Besuch der Moschee in Lohr mit den 7. Klassen
von Christine Hommel
Einblick in den Islam
Am Donnerstag, den 10.07.2025 besuchten die 7. Klassen der Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts die Moschee in Lohr. Die Schüler, begleitet durch ihre Lehrer Frau Schürmann, Frau Hommel, Frau Sander und Herr Pollin, erhielten eine spannende Führung durch Herrn Emre Oymak, den Dialogbeauftragten der muslimischen Gemeinde.
Herr Oymak wartete bereits auf die Schülerinnen und Schüler und erklärte ihnen, dass man eine Moschee immer mit dem rechten Fuß zuerst betritt und daraus eine kleine Choreographie machen könne: erst der rechte Fuß - Schuh aus und ins Regal, dann der linke Fuß - Schuh aus und ins Regal.
Da die Schuhe aus Gründen der Sauberkeit im Eingangsbereich ausgezogen werden, betrat die Gruppe die Moschee nur mit Socken. Die Schülerinnen und Schüler nahmen dann im Gebetsraum auf weichen Teppichen Platz.
Während der Führung berichtete Herr Oymak über den Islam und die fünf Säulen des Glaubens, die wichtigsten Glaubensstützen der Muslime. Er erklärte anschaulich, wie das islamische Glaubensbekenntnis aussieht, warum und wie Muslime fünfmal am Tag beten, wie das Fasten im Ramadan funktioniert, was die Armensteuer bedeutet und warum jeder Muslim einmal im Leben die Pilgerreise nach Mekka unternehmen sollte. Unterstützt wurde er dabei vom Imam, der den Schülerinnen und Schülern den Beginn eines Gebets vorsang, um die Gebetsrituale zu demonstrieren.
Der Aufbau der Moschee wurde ebenfalls erklärt, und die Schülerinnen und Schüler bewunderten die kunstvoll mit Kalligraphie bemalten Kacheln.
Nach der Führung wartete ein leckeres Buffet mit Waffeln, Kuchen, Getränken und Chips auf die Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Oymak, dem Imam und der muslimischen Gemeinde für die Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke in die islamische Religion und die Moschee.
