Die 9. Klassen schnuppern Gerichtsluft
von Nikola Schaupp
In der 9. Jahrgangsstufe erhalten die Schüler*innen in den Fächern Wirtschaft und Recht sowie BwR (IIIa Zweig) einen Einblick in das Strafrecht. Damit der Ablauf eines Strafverfahrens und insbesondere auch der Ablauf einer Gerichtsverhandlung nachvollziehbar und die bisherigen Vorstellungen, welche die Schüler*innen durch Filme/Serien und den Unterricht darüber haben, mit der Realität verglichen werden können, besuchten die Klassen 9b und c am Mittwoch, den 14.07.2021 und die 9a am Montag, den 26.07.2021 für je einen Vormittag eine Strafrechtsverhandlung im Amtsgericht in Gemünden.
Nach einer kurzen Demonstration über die Einlasskontrollen im Eingangsbereich des Gerichtes betraten die Jugendlichen die Gerichtssäle mit viel Respekt und voller Spannung, was sie wohl erwarten würde. Aufgrund der geltenden Hygieneregeln bzgl. der Corona-Pandemie durfte jeweils nur eine halbe Klasse in die Verhandlung, weshalb wir eine Vielzahl unterschiedlicher Fälle zu sehen bekamen. Dabei waren unter anderem das Fahren ohne Fahrerlaubnis, Einbruch sowie der Besitz von Betäubungsmitteln. Die 9a durfte aus Bildungszwecken sogar an Verhandlungen beim Jugendgericht teilnehmen, auch wenn diese eigentlich zum Schutz des Täters unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Am Ende der Exkursion hatten die Schüler*innen viel Redebedarf und waren sich alle einig, dass es ein spannender Vormittag war und man so eine Gerichtsverhandlung lieber nur von den Zuschauerbänken aus erleben möchte.

