Gemeinsames Frühstück

von Dorothee Steinbach

Gesunder Start in den Tag

In den Jahrgangsstufen fünf bis sieben standen rund um das Zwischenzeugnis äußerst leckere Dinge auf dem Stundenplan: Obst, Gemüse, Dips, Cerealien, Milch, Joghurt, Brot, Brötchen, Aufstriche und vieles mehr. Mitgebracht wurde alles von zuhause. Im Klassenraum ergaben die liebevoll angerichteten Lebensmittel ein einladendes Bild und regten zum Schlemmen und Probieren, aber auch zum Austausch untereinander an.

 

In vielen Klassen wird daher ein regelmäßiges gemeinsames Frühstück schon lange geschätzt. In den unteren Jahrgangsstufen haben wir es uns nun zum Ziel gesetzt, diese Tradition zu drei Zeitpunkten im Schuljahr fest einzuplanen, um alle profitieren lassen zu können. Denn mit einem gesunden Frühstück oder einem ausgewogenen Pausensnack für diejenigen, die am Morgen wirklich gar nichts essen wollen, fällt der Start in den Schultag viel leichter und die Konzentration lässt sich länger aufrechterhalten. Vielleicht lässt sich der ein oder andere Frühstücksmuffel durch die appetitlichen Buffets noch von einer kleinen Verhaltensänderung überzeugen.

 

Zurück